
■ Mitteilungseinstellung
Allgemein
Allgemeine Einstellungen gelten für alle Kurz- und Multimedia-
Mitteilungen.
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstell.
>
Allgemeine
Einstellungen
und anschließend eine der folgenden Optionen:
Gesendete Mitt. speichern
>
Ja
, um das Telefon so einzurichten, dass
gesendete Mitteilungen im Ordner
Gesendete Objekte
gespeichert
werden.
Schriftgröße
, um die Schriftgröße für Mitteilungen auszuwählen.
Grafische Smileys
>
Ja
, um das Telefon so einzurichten, dass
zeichenbasierte Smiley-Symbole durch grafische ersetzt werden.
Kurzmitteilung und SMS-E-Mail
Die Einstellungen für Kurzmitteilungen wirken sich auf das Senden,
Empfangen und Anzeigen von Mitteilungen aus.
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstell.
>
Kurzmitteilungen
und anschließend eine der folgenden Optionen:
Sendeberichte
>
Ein
, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen von Ihrem
Netz anzufordern (Netzdienst).
Mitteilungszentralen
>
Zentrale hinzufügen
, um die Telefonnummer und
den Namen der Kurzmitteilungszentrale einzurichten, die zum Senden
von Kurzmitteilungen erforderlich ist. Sie erhalten diese Nummer von
Ihrem Diensteanbieter. Wenn Sie
SIM-Mitteil.zentrale
wählen, können
Sie Informationen zur SIM-Mitteilungszentrale anzeigen.
Verwend. Mitteil.-zentrale
, um die verwendete Kurzmitteilungszentrale
auszuwählen.
E-Mail-Mitteilungszentr.
>
Zentrale hinzufügen
, um die
Telefonnummern und Namen der Kurzmitteilungszentrale zum Senden
von SMS-E-Mails einzurichten. Wenn Sie
SIM-E-Mail-Zentrale
wählen,
können Sie Informationen zu der auf der SIM-Karte gespeicherten SMS-
E-Mail-Mitteilungszentrale anzeigen.

M i t t e i l u n g e n
56
Verwend. E-Mail-Zentrale
, um die verwendete SMS-E-Mail-
Mitteilungszentrale auszuwählen.
Sendeversuche
, um festzulegen, wie lange das Netz versuchen soll, Ihre
Mitteilung zu senden.
Mitteilung senden als
, um das Format für die zu sendende Mitteilung
auszuwählen:
Text
,
Pager-Ruf
oder
Fax
(Netzdienst).
Paketdaten verwenden
>
Ja
, um GPRS oder WCDMA als die bevorzugte
Übertragungsart für SMS einzurichten.
Zeichenunterstützung
>
Vollständig
, um alle Zeichen in der zu
sendenden Mitteilung als sichtbare Zeichen auszuwählen.
Antw. über selbe Zentrale
>
Ja
, um es dem Empfänger Ihrer Mitteilung
zu ermöglichen, eine Antwort über Ihre Kurzmitteilungszentrale zu
senden (Netzdienst).
Multimedia-Mitteilung
Die Mitteilungseinstellungen wirken sich auf das Senden, Empfangen
und Anzeigen von Multimedia-Mitteilungen aus.
Möglicherweise erhalten Sie die Konfigurationseinstellungen für
Multimedia-Mitteilungen als Konfigurationsmitteilung. Siehe Dienst
zur Konfiguration von Einstellungen auf S. 12. Sie können die
Einstellungen auch manuell eingeben. Siehe Konfiguration auf S. 84.
Wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstell.
>
Multimedia-
Mitteilungen
und anschließend eine der folgenden Optionen:
Sendeberichte
>
Ein
, um Sendeberichte für Ihre Mitteilungen von Ihrem
Netz anzufordern (Netzdienst).
Standard-Seitenlaufzeit
, um die Standardlaufzeit zwischen Seiten in
Multimedia-Mitteilungen festzulegen.
Multimed.-Empf. zulassen
, um Multimedia-Meldungen zu empfangen
oder zu sperren. Wählen Sie entsprechend
Ja
oder
Nein
. Wenn Sie
Im
Heimatnetz
wählen, können Sie keine Multimedia-Mitteilungen
empfangen, wenn Sie sich außerhalb des Heimnetzes befinden. Der
Multimedia-Mitteilungsdienst ist standardmäßig auf
Im Heimatnetz
gesetzt.

M i t t e i l u n g e n
57
Ank. Multimedia-Mitteil.
, um Multimedia-Mitteilungen automatisch zu
empfangen, bei entsprechender Aufforderung manuell zu empfangen
oder den Empfang abzulehnen. Diese Einstellung wird nicht angezeigt,
wenn
Multimed.-Empf. zulassen
auf
Nein
gesetzt ist.
Werbung zulassen
, um Werbung zu empfangen oder abzulehnen. Diese
Einstellung wird nicht angezeigt, wenn
Multimed.-Empf. zulassen
auf
Nein
oder
Ank. Multimedia-Mitteil.
auf
Ablehnen
gesetzt ist.
Konfigurationseinstell.
>
Konfiguration
, um nur die
Konfigurationsoptionen anzuzeigen, die Multimedia-Mitteilungen
unterstützen. Wählen Sie einen Diensteanbieter,
Standard
oder
Eigene
Konfiguration
für Multimedia-Mitteilungen aus. Wählen Sie
Account
,
um aus den aktiven Konfigurationseinstellungen ein Konto für den
MMS-Dienst auszuwählen.
Die Einstellungen wirken sich auf das Senden, Empfangen und Anzeigen
von E-Mails aus.
Möglicherweise erhalten Sie die Konfigurationseinstellungen für das
E-Mail-Programm als Konfigurationsmitteilung. Siehe Dienst zur
Konfiguration von Einstellungen auf S. 12. Sie können die Einstellungen
auch manuell eingeben. Siehe Konfiguration auf S. 84.
Zum Aktivieren der Einstellungen für das E-Mail-Programm wählen Sie
Menü
>
Mitteilungen
>
Mitteilungseinstell.
>
E-Mail-Mitteilungen
und
anschließend eine der folgenden Optionen:
Konfiguration
, um den Konfigurationssatz, den Sie aktivieren möchten,
auszuwählen.
Account
, um eines der von Ihrem Diensteanbieter bereitgestellten
Konten auszuwählen.
Mein Mail-Name
, um Ihren Namen oder Kurznamen einzugeben.
E-Mail-Adresse
, um Ihre E-Mail-Adresse einzugeben.
Signatur verwenden
, um eine Signatur zu definieren, die automatisch
am Ende der von Ihnen verfassten E-Mails eingefügt wird.

M i t t e i l u n g e n
58
Antwortadresse
, um die E-Mail-Adresse einzugeben, an die Sie die
Antworten gesendet haben möchten.
SMTP-Benutzername
, um den Namen einzugeben, den Sie für
ausgehende E-Mails verwenden möchten.
SMTP-Passwort
, um das Passwort einzugeben, das Sie für ausgehende
E-Mails verwenden möchten.
Wählen Sie
Terminal-Fenster zeigen
und dann
Ja
, um eine manuelle
Benutzerauthentifizierung, z. B. für Intranetverbindungen,
vorzunehmen.
Posteingangsserver-Typ
: Wählen Sie je nach verwendetem E-Mail-
System entweder
POP3
oder
IMAP4
. Wenn beide Typen unterstützt
werden, wählen Sie
IMAP4
.
Einstell. für Posteingang
: Es stehen die Optionen
POP3
und
IMAP4
zur
Auswahl.

A d r e s s b u c h
59